Fussdruckmessung

Elektronische Fußdruckmessungen.

Das beste für Ihre Füße.

Die plantare elektronische Fußdruckmessung.

Hierbei handelt es sich um eine aufschlussreiche Analyse der Belastungsverhältnisse des Fußes. Hochsensible Sensoren messen die auf den Fuß einwirkenden Kräfte. Dabei erfolgt die Messung nicht in einem passiven Stand, sondern während des Laufens (= in der Dynamik). Auslösende Faktoren von Fußbeschwerden und -überlastungen, die häufig erst beim Laufen bzw. in der Dynamik auftreten, können so exakt und punktgenau sichtbar gemacht und analysiert werden. Die Messung liefert entscheidende Informationen über die Druckverteilung unter der Fußsohle und somit für die Versorgung bei Fußproblemen. Wir waren Vorreiter im Ulmer Raum beim Einsatz dieser Diagnosemöglichkeit.
Moderne Technologie

Dynamische Lösungen.

Unser Messsystem FastScan ermöglicht uns eine aufschlussreiche Analyse der Belastungsverhältnisse am Fuß, sowie über die allgemeine Laufdynamik und Bewegungsharmonie während der Gangphase. Diese Daten werden zum einen als rein diagnostische Erhebung ausgewertet und gespeichert, zum anderen werden Daten als Grundlage zur Fertigung des entsprechend erforderlichen Hilfsmittels (z. B. Einlagen) umgesetzt.

Neben der Druckverteilung können auch genaue Angaben über dynamische Lösungen und Breitenverhältnisse des Fußes und über das Abrollverhalten (Ganglinie) gemacht werden. Die Ganglinie entspricht dem räumlich-zeitlichen Verlauf des Druckschwerpunktes der Gesamtlast. Die Methode dient somit der exakten Ermittlung und Analyse von Fuß(fehl-)belastungen.

4.10.2024 Brückentag

Achtung: Am Freitag den 4.10.24 bleibt unser Betrieb geschlossen.