Bewegungsanalyse

Analyseumfang

Bewegungsanalyse

Im Mittelpunkt dieser Variante steht die Betrachtung der orthopädischen Ebene. Analysiert und beurteilt werden der Fuß, die Sprunggelenkbeweglichkeit, die Beinachse, die Beckenstabilität („Trendelenburg-Zeichen“) sowie das Overcrossing.

Die Analyse im Einzelnen:

  • Fuß-Scan-Analyse
  • Palpation des Fußes: Untersuchung durch Abtasten mit den Händen
  • Aufnahme der Bewegung mit zwei digitalen Kameras auf dem Laufband: Barfuß sowie im Laufschuh
  • Zeitlupenstudie der Bewegung, Analyse der Lauf-/ Bewegungs-Technik durch Zergliederung in einzelne Bewegungsphasen
  • Winkelmessung  mittels Templo-Analysesoftware
  • Beckenstabilität
  • Dynamische Stellung der Beinachse

Mit den Analyse-Ergebnissen lassen wir Sie jedoch nicht allein. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Maßnahmenkatalog, der Sie gesünder laufen lässt inklusive Laufschuhberatung. Sie erhalten einen bebilderten Bericht, auf Wunsch auch als pdf-Datei.

Die Dauer der Analyse dauert ca. eineinhalb Stunden. Kosten: 199,-EUR

4.10.2024 Brückentag

Achtung: Am Freitag den 4.10.24 bleibt unser Betrieb geschlossen.