Einlagen nach Maß für Arbeitssicherheitsschuhe

Einlagen für Sicherheitsschuhe

Einlagen für die Arbeit (DGUV 112-191)

Mehr Komfort durch individuelle Einlagen und Schuh-Anpassungen – auch bei der Arbeit!

Die Belastungsfläche der Füße ist kleiner als die Fläche eines Tennisballs – somit verlangen wir jeden Tag ein Höchstmaß an Leistung von unseren Füßen. Durch unsere individuell gefertigten Einlagen für Arbeits- bzw. Sicherheitsschuhe und Schuhanpassungen verteilen wir den Druck ideal auf Ihre Füße. Hierdurch minimieren wir die negativen Belastungen auf Ihre Füße, Beine und den Rücken.

Secosol® Einlagen
für Sicherheitsschuhe

Basierend auf einer seit mehr als 13 Jahren gemeinsam mit Prüf- und Forschungsinstituten, Universitäten sowie Experten für Arbeitsschutz entwickeln Technologien und Versorgungskonzepten, um schmerzfreies Gehen und Stehen im Berufsalltag zu ermöglichen.

Mehr zu Sicherheitsschuhen

Infos zu Orthopädischen Sicherheitsschuhen und Sicherheitseinlagen

Für die Berufsgenossenschaften (BGen) sind Sicherheitsschuhe keine Bekleidungsgegenstände, sondern eine „persönliche Schutzausrüstung“. Die DGUV 112-191 (BGR 191) legt fest, dass Standard-Sicherheitsschuhe keinesfalls verändert werden dürfen, d.h. keine Reparatur, keine Neubesohlung, keine Zurichtung und keine Verwendung eigener Einlagen. Das bedeutet: Ein Sicherheitsschuh darf nicht verändert werden. Streng genommen erlischt die „Zulassung“ des Sicherheitsschuhes schon bei der Verwendung eines anderen Schnürsenkels.

Bei Nichteinhaltung dieser BG-Vorgabe entstehen insbesondere bei einem Unfall weitreichende Haftungsrisiken für den Träger der Schuhe, dem Orth.-Schuhtechniker und dem Sicherheitsbeauftragten.

Ihre Vorteile

Arbeitssicherheitseinlagen von Kraus.

  • Hoher Steh- und Gehkomfort
  • Druckentlastend
  • Schonung für Gelenke und Rücken
  • Verzögerung von Ermüdungserscheinungen
  • Größere Arbeitssicherheit
  • Vermeidung von chronischen Schäden
  • Mehr Freude beim Arbeiten

Gut zu Wissen!

Wir können Ihre Einlagen und/oder Zurichtungen für ausgewählte Modelle von rund Sicherheitsschuh-Herstellern fertigen. Diese Schuhmodelle finden Sie im Internet auf der Website einlagenportal.com.

Im dortigen „Schuhfinder“ sehen Sie, ob die jeweiligen Schuhmodelle für Einlagen oder Zurichtungen geeignet sind. Möchten Sie Einlagen in Ihren Sicherheitsschuhen tragen? Dann muss Ihr Sicherheitsschuh dort aufgeführt sein.
 
Soll Ihr Sicherheitsschuh mit einer Absatzerhöhung oder Sohlenrolle zugerichtet werden? Dann erweitern Sie bitte die Filtereinstellungen (klicken auf „Mehr Filter“). Sie können nun das Feld „Orthopädische Zurichtung“ öffnen. Jetzt geben Sie an, dass Ihr Schuh für eine Orthopädische Zurichtung geprüft sein sollte, indem Sie auf „Ja“ auswählen.

Generell gilt: Kosten für orthopädische Veränderungen zahlen die Krankenkassen nur für Privatschuhe, nicht für Sicherheitsschuhe. Der Arbeitgeber kann jedoch mit seiner Betriebskrankenkasse (BKK) Sonderregelungen bezüglich des orthopädischen Fußschutzes vereinbart haben. Gegebenenfalls übernehmen die Kosten auch die gesetzl. Rentenversicherung oder die Agentur für Arbeit.

Gerne fertigen wir für Sie auch maßgefertigte Sicherheitsschuhe, die den Anforderungen der Berufsgenossenschaften entsprechen.

4.10.2024 Brückentag

Achtung: Am Freitag den 4.10.24 bleibt unser Betrieb geschlossen.